Der Klimawandel tötet
Im Süden Indiens schlägt der Klimawandel hart zu: Es regnet immer weniger und nur noch unregelmäßig, der Grundwasserspiegel in der Region sinkt, Hitzewellen häufen sich, dazu kommt die menschengemachte Umweltverschmutzung. Ashas Vater war Bauer. Im Kampf gegen Dürre und Missernten hat er hohe Schulden angehäuft: Er brauchte immer mehr teure Düngemittel und investierte in Bewässerungsanlagen. Vergeblich. Vor fünf Jahren nahm er sich das Leben.
Pater Amal SDB, Direktor von CAUVERI

Asha* – Kleines Samenkorn Hoffnung
Asha ist nun zwölf Jahre alt und geht in die sechste Klasse. Asha ist Hindi und bedeutet übersetzt „Hoffnung“. Als Älteste von drei Schwestern hilft Asha ihrer Mutter manchmal bei der Feldarbeit auf den winzigen Parzellen Land. Das ist alles, was ihnen nach dem Tod des Vaters blieb. Die viele Mühe ist oft umsonst. Sie ringen dem ausgedörrten Boden kaum etwas ab. Vom Verkauf der Ernte können sie nicht leben. Doch dank Ashas Hilfe wendet sich gerade das Blatt. Asha hat mit ihrer Mutter aus den kleinen Feldern einen Küchengarten gemacht. Sie bauen nun heimische Früchte an und bewässern tröpfchenweise. Darauf ist Asha sehr stolz. Woher sie dieses Wissen hat? Seit gut einem Jahr ist Asha aktives Mitglied im Don Bosco Öko-Club ihrer Schule. Aktuell gibt es 274 Öko-Clubs in der Region.