Endstation Straße?
Edgar* gehörte bis vor kurzem zu den tausenden Waisen und Straßenkindern, die in Haitis Großstädten ums Überleben kämpfen. Die Gemeinschaft seiner Gang war sein Familienersatz – und eine Achterbahnfahrt zwischen Hass, Verzweiflung, Glück und Angst. Körperliche Arbeit, Dreck, Hunger, Kriminalität und Gewalt gehörten zu seinem Alltag. "Was mir besonders wehtat, war die Verachtung und Missachtung, die uns entgegengebracht wurde", erzählt Edgar rückblickend. Denn auf Haiti gilt: Einmal Straßenkind, immer Straßenkind.
Kein Kind darf verloren gehen!
Edgar und die vielen anderen Straßenkinder träumen eigentlich von einem besseren Leben abseits der Straße. Aber wie sollen sie das schaffen?! Ohne Schulbildung, ohne Job, als Drogenabhängige oder Vorbestrafte und vor allem ohne eine echte Chance? Don Bosco weiß von dieser Sehnsucht nach einem echten Zuhause und bietet Straßenkindern wie Edgar einen Ausweg. Respekt und Geduld sind die Grundlagen, damit kein Kind verloren geht.