Jahresbericht Don Bosco Mondo

Wir leisten professionelle, ganzheitliche und vorausschauende Hilfe für junge Menschen in Not. Wer uns dabei mit einer Spende unterstützt, kann sich darauf verlassen, dass wir diese effizient einsetzen – damit sie ihre größtmögliche Wirkung entfaltet.

Deine Spende wirkt!

172
Projekte172 Projekte in 48 Ländern haben wir im Jahr 2024 gefördert.
14470890
FörderungMit 14,4 Millionen Euro konnten wir im Jahr 2024 weltweit helfen.
1072607
BegünstigteÜber eine Million Menschen haben wir im Jahr 2024 unterstützt.

Jahresbericht 2024

Sierra Leone: Kochklasse bei Don Bosco

Don Bosco Mondo unter der Lupe: Im Jahresbericht legen wir Rechenschaft ab. Der Bericht erläutert, wie unsere Arbeit finanziert wird und wo und wie Spendengelder eingesetzt werden. Denn dein Vertrauen ist uns wichtig! 

Transparent und informativ

Wir setzen jeden gespendeten Euro so nachvollziehbar und nachhaltig wie möglich ein. Im Jahresbericht legen wir unsere Finanzen offen. Wir zeigen dir, wie und wo deine Spende eingesetzt und ihre volle Wirkung entfaltet hat – auch und gerade in Zeiten der Not. An drei von 172 Projekten stellen wir dir dabei vor, wie deine Spende benachteiligten jungen Menschen eine Zukunft gibt. 

Lies hier unseren aktuellen Jahresbericht!

Don Bosco Mondo hat dein Vertrauen verdient!

  • Wir arbeiten transparent.
  • Wir sichern die Qualität.
  • Wir sind zertifiziert.
Zum Jahresbericht

2024 - Jeder Mensch zählt. Jede Spende zählt.

Wie viel meiner Spende kommt in den Projekten an?

Von jedem ausgegebenen Euro kamen im Jahr 2024 85 Cent unseren Projekten zu Gute. Mit jedem unserer 172 Projekte geben wir jungen Menschen am Rand der Gesellschaft eine zweite Chance. Sie haben sie verdient! Dafür haben wir 2024 rund 14,4 Millionen Euro aufgewendet.

Zahlen und Fakten rund um Don Bosco Mondo 2024

Wie viel Unterstützung bekam Don Bosco Mondo 2024?

Don Bosco Mondo sind im Jahr 2024 rund 20 Millionen Euro anvertraut worden. Wie in den Vorjahren kommen unsere Gelder aus unterschiedlichen Quellen. Den größten Anteil daran hatten uns zugeneigte Organisationen, wie Stiftungen, Vereine und Unternehmen (7,1 Millionen Euro) und öffentliche Geber (6,7 Millionen Euro). Oft arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll zusammen. 4,6 Millionen Euro spendeten Privatpersonen oder stammen aus testamentarischen Verfügungen. Sonstige Erträge kommen aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb sowie aus Zinsen (1,6 Millionen Euro).

Informativ und transparent

Über die Projektarbeit, deren Ergebnisse und das Risikomanagement informiert unser jährlicher Geschäftsbericht. Er enthält einen detaillierten Finanzbericht, der die Bilanz, Einnahmen und Ausgaben sowie die finanzielle Entwicklung darstellt. Lies in unserem aktuellen Jahresbericht mehr darüber, wo wir helfen, wer die Arbeit finanziert und wie die Spendengelder eingesetzt werden.

Lies hier unseren aktuellen Jahresbericht!

Don Bosco Mondo hat dein Vertrauen verdient!

  • Wir arbeiten transparent.
  • Wir sichern die Qualität.
  • Wir sind zertifiziert.
Zum Jahresbericht

Warum sind Verwaltungskosten notwendig?

Damit du genau weißt, was deine Spende bewirkt, muss das administrative Drumherum funktionieren. Wir verbuchen und quittieren Spenden. Wir antworten auf deine Fragen – online, am Telefon und schriftlich. Wir zeigen dir auf unserer Website und in unseren Spendenmagazinen sowie dem Jahresbericht, wo deine Spende wirkt oder deine Hilfe am nötigsten ist. 

Damit unsere Projekte tatsächlich etwas verändern, planen wir diese gut. Wir erstellen dazu Finanzpläne, überprüfen diese und sind in ständigem Kontakt mit unseren Partnern. Für all das brauchen wir kompetente und ausgebildete Fachkräfte. Wir achten immer darauf, dass die Kosten so gering wie möglich sind – und das bescheinigt uns Jahr für Jahr das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).

Hilf nachhaltig!

Deine regelmäßige Spende hilft nachhaltig. Du gibst damit Sicherheit und hilfst dabei, wirksame Projekte langfristig zu planen. Gemeinsam verändern wir die Welt!

Hilf nachhaltig!

Häufig gestellte Fragen

Jahresbericht

Insgesamt 1.072.607 benachteiligten Kindern und Jugendlichen haben wir in 172 Programmen und Projekten eine neue Chance gegeben. Davon allein 822.524 in Asien und Ozeanien, 195.348 in Afrika, 28.479 in Lateinamerika und 26.256 in Europa und im Nahen Osten. Straßenkinder, ehemalige Kindersoldaten, misshandelte, ausgebeutete oder kriminalisierte Jugendliche bekommen so die verdiente Chance auf einen Neuanfang.

Ganz einfach: Für uns ist Bildung der Schlüssel für Entwicklung. Denn nur wer Lesen und Schreiben kann, kann einen Beruf erlernen, sich informieren und für die eigenen Rechte einstehen. Deswegen konzentrieren wir uns auf lebensnahe schulische und berufliche Bildung und legen damit den Grundstein für eine selbstbestimmte, würdevolle Zukunft der zahllosen benachteiligten Kinder und Jugendlichen weltweit.

Wir haben die Finanzierung der Bildungsprojekte auf drei Säulen gestellt: private Spenden, Zuwendungen von privaten Kooperationspartnern und öffentliche Mittel. Alle drei Säulen sind uns wichtig, die Zahlen variieren natürlich von Jahr zu Jahr. Zu den privaten Kooperationspartnern zählen Stiftungen, Vereine, Schulen oder Unternehmen. Öffentliche Mittel erhalten wir u.a. vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der EU. Dank dieser gelungenen Mischung können wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen weltweit die größtmögliche Unterstützung zukommen lassen. 

In den Jahresberichten der letzten fünf Jahre könnt ihr euch davon ein genaueres Bild machen! 

Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2023
Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2020

DZI-Aufschlüsselung „So setzen wir Ihre Spende ein

Don Bosco Mondo hat 2024 insgesamt 18,2 Millionen Euro aufgewendet, 14,4 Millionen Euro davon gingen direkt in die weltweiten Don Bosco Projekte. Der Rest ist in Werbung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Projektbegleitung im Ausland und Verwaltungsausgaben geflossen. Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bestätigt, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen.
 

Nur die Zahlen aus den vergangenen Jahren sind final und geprüft. Das Kalenderjahr muss erst zu Ende gehen, das Haushaltsjahr abgeschlossen und die Finanzen geprüft sein: Dann lassen sich verlässliche und vertrauenswürdige Angaben machen.

Damit du genau weißt, was deine Spende bewirkt, muss das administrative Drumherum funktionieren. Wir verbuchen und quittieren Spenden. Wir antworten auf deine Fragen – online, am Telefon und schriftlich. Wir zeigen dir auf unserer Website und in unseren Spendenmagazinen sowie dem Jahresbericht, wo deine Spende wirkt oder deine Hilfe am nötigsten ist. 

Damit unsere Projekte tatsächlich etwas verändern, planen wir diese gut. Wir erstellen dazu Finanzpläne, überprüfen diese und sind in ständigem Kontakt mit unseren Partnern. Für all das brauchen wir kompetente und ausgebildete Fachkräfte. Wir achten immer darauf, dass die Kosten so gering wie möglich sind – und das bescheinigt uns Jahr für Jahr das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).

Weil Transparenz Vertrauen schafft!

Du willst mehr Transparenz? Dann findest du hier die Jahresberichte der vergangenen Jahre.

Unsere Jahresberichte
Spendenservice Don Bosco Mondo

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!

Jennifer Müller & Santiago Ferreiro Spendenservice 02285396545
info(at)don-bosco-mondo.de