Sanitärausbildung in Indien: Die Grohe Jal Academy in Mumbai
Sunil dreht den Hahn auf – und das Wasser fließt! Geschafft! Er checkt noch mal alle Rohre, Verbindungen, Muffen und Leitungen. Nirgends tropft es. Stolz dreht er sich zu seinem Ausbilder um: Die Abschlussprüfung am Don Bosco Learning Center in Mumbai kann kommen! Sunil ist darauf bestens vorbereitet. Dank Don Bosco und engagierter Unternehmenspartner.

Erfolgsfaktor Allianzen
…für berufliche Bildung
Seit 2009 unterstützt das Düsseldorfer Sanitärunternehmen Grohe die Aus- und Weiterbildung in der Sanitärtechnik für benachteiligte Jugendliche in Indien. Hier zeigt sich die Stärke guter Unternehmenskooperationen. Die Grohe AG richtet Werkstätten ein, stellt Ausstattung und finanziert Material und Gehälter. Damit setzt das Unternehmen die eigene soziale Verantwortung aktiv in die Tat um: Zum einen für die lebensnotwendige Ressource Wasser, die im Mittelpunkt der Produkte steht. Zum anderen für die Länder, in denen es Märkte hat.
Erfolgsfaktor Allianzen…am richtigen Ort
Don Bosco betreibt Bildungs- und Jugendzentren genau dort, wo die Not am größten ist. In den Armenvierteln großer Städte wie Mumbai oder Manila drängen sich viele Hütten eng an eng. Hier mangelt es an Trinkwasserleitungen, sanitären Einrichtungen, Hygienemaßnahmen und Gesundheitsfürsorge. Fachkräfte für Sanitärtechnik sind dann besonders gefragt – und Zukunftsperspektiven bitter nötig. Don Bosco und die Grohe AG geben den jungen Menschen der Armenviertel die nachhaltige Chance, sich fachlich und persönlich für die Zukunft zu rüsten. Denn die Lerninhalte der Ausbildung ergänzt Don Bosco ganzheitlich mit PC-Kursen, Englischunterricht, Persönlichkeitsentwicklung und Bewerbungstrainings.
Während sich ihnen sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen, wächst zugleich auch unser Pool an Fachkräften vor Ort.
Michael Mager, ehemaliger Personalvorstand der Grohe AG, jetzt im Fachbeirat Berufliche Bildung
