Grußwort zum Jahresbericht 2021Alexander Knauss, Vorsitzender des Vorstands

Was hilft das Stöhnen über so viel Übel in der Welt?
Es ist besser, sich aller Kräfte zu bedienen, um sie zu beheben.
Johannes Bosco
Konterfei Don Bosco

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

unser Geschäftsbericht ist immer ein Blick zurück auf das vergangene Jahr. Dieser fällt uns im Moment schwerer als sonst. Die langfristigen und folgenschweren Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie werden erst nach und nach sichtbar. Das Virus beherrscht auch unseren Alltag noch. Im Juli 2021 geschah außerdem das Unfassbare in unserer direkten Nachbarschaft: Das verheerende Hochwasser an der Ahr kostete Menschenleben und hinterließ eine nie dagewesene Verwüstung in Deutschland. Seit Februar 2022 beherrschen schon wieder andere unbegreifliche Bilder die Medien: die des Krieges in der Ukraine.

Nie mutlos

In der Öffentlichkeit fast vergessen scheinen da die zahlreichen Naturkatastrophen und Krisen, die sich weiter weg in den letzten Monaten abgespielt haben. Denn erneut bebte die Erde in Haiti. In Äthiopien flohen die Menschen vor Kampfhandlungen, in Afghanistan vor den Taliban. Millionen Kinder in Madagaskar drohen zu verhungern. Ein Taifun verwüstete Häuser und Städte sowie einige unserer Berufsschulen auf den Philippinen – um nur einige Beispiele zu nennen. 

Die Solidarität und die ungebrochene Hilfsbereitschaft unserer Spendenden und Kooperationspartner sind ein kostbares Zeichen von Menschlichkeit. Sie sind nicht nur ein Hoffnungsschimmer, sondern unser Rückgrat. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar!
Alexander Knauss Vorsitzender des Vorstands
Alexander Knauss Vorstand Don Bosco Mondo

Nie müde

Es wäre also leicht, in diesen Zeiten die Hoffnung zu verlieren. Doch das ist für uns keine Option! Vor allem, weil es die vielen im Geiste Don Boscos engagierten Menschen und Institutionen gibt, die trotz und angesichts der Not in der Welt für benachteiligte Kinder und Jugendliche einstehen – seien es Privatpersonen, Stiftungen, Unternehmen oder Vereine. Ihre Solidarität und ihre ungebrochene Hilfsbereitschaft sind ein kostbares Zeichen von Menschlichkeit. Sie sind nicht nur ein Hoffnungsschimmer, sondern unser Rückgrat. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar!

Transparent und nachhaltig

Wir zeigen Ihnen, wie und wo Ihre Spende eingesetzt wurde und ihre volle Wirkung entfaltete – auch und gerade in Zeiten der Not. An vier von 205 Projekten stellen wir Ihnen dabei unseren facettenreichen Weg vor, benachteiligten jungen Menschen ein lebenswertes Morgen zu geben. Dabei handeln wir nachhaltig – um die Schöpfung zu bewahren und Zukunft zu ermöglichen. 

Gemeinsam stark

Gemeinsam helfen wir jungen Menschen, die durch alle Raster gefallen sind, neu zu starten (Mexiko). 
Gemeinsam geben wir berufliche Starthilfen für ein selbstbestimmtes Leben in Würde (Südafrika).
Gemeinsam bauen wir Kompetenzen bei unseren Partnern auf, machen sie zu erfolgreichen Netzwerkern und Chancengebern.
Gemeinsam helfen wir Straßenkindern mit einem innovativen Ansatz und heilen damit mehr als nur Wunden (Indien).

Mein herzlicher Dank gilt Ihnen, weil Sie sich für und mit uns und vor allem für die benachteiligten Kinder und Jugendlichen dieser Welt engagieren. Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle in Bonn, an denen die steigenden Herausforderungen nicht spurlos vorbeigehen und die doch nie den Mut verlieren.
Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam Zukunft schaffen!

Ihr
Alexander Knauss
Vorsitzender des Vorstands

Spendenservice Don Bosco Mondo

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!

Santiago Ferreiro und Andrea Schorn Spenderservice

02285396545
info(at)don-bosco-mondo.de