Hilfe für Flutopfer
Pakistan ist von den schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten betroffen. Millionen Menschen haben ihr Zuhause verloren. Rund 1.000 Menschen sind bereits gestorben. Don Bosco hilft den Menschen vor Ort.
Die Flut zerstörte Leben
Nach Angaben der pakistanischen Behörden leiden etwa 33 Millionen Menschen unter den Auswirkungen der Überschwemmungen. Millionen sind obdachlos, Schulen und Gesundheitseinrichtungen sind weggespült und Infrastruktur ausgelöscht. Bis zu einem Drittel des Landes stand zeitweise unter Wasser. Viele Menschen haben ihre Häuser und ihre Existenzgrundlage verloren. Große Teile der diesjährigen Ernte sind durch die Überschwemmungen zerstört. Nutztiere verendeten. Täglich steigt die Gefahr von Seuchen und Infektionskrankheiten.
Don Bosco in Quetta betroffen
Mit Quetta liegt einer der beiden Don Bosco Standorte in Pakistan mittem im Katastrophengebiet. Das „Don Bosco Learning Centre“ wurde von einem nahegelegenen Fluss überflutet. Die Schäden am Schul-und Ausbildungszentrum sind erheblich. Zum Zentrum gehören auch ein Jungen- und ein Mädchenwohnheim. Schule und Wohnheim mussten zweitweise evakuiert werden. Mittlerweile wird hier wieder unterrichtet.
Verteilung von Hilfsgütern
Der andere Don Bosco-Standort, Lahore, ist relativ verschont geblieben, in beiden Einrichtungen läuft die Hilfe für die Menschen in Not auf Hochtouren. Sie sind Anlaufstelle für Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, bieten Schutz und Unterkunft. Don Bosco verteilt Hilfsgüter an die betroffenen Familien: Zelte, Decken, Plastikplanen, Kochutensilien, Lebensmittel und Hygieneartikel. Auch viele afghanische Flüchtlinge sind von der Flutkatastrophe betroffen.
Viele Menschen haben alles verloren. Um ihnen mit dem Nötigsten zu helfen brauchen wir deine Hilfe! Don Bosco hilft Familien und Kindern - sei dabei und spende für diese dringend benötigte Hilfe in der Not!
Don Bosco in PakistanÜberleben für Familien und Zukunft für Kinder
Seit 2002 gibt es das Don Bosco Learning Centre in Quetta. Benachteilgte Kinder und Jugendliche finden hier ein Zuhause und einen Ort zum Kind sein. Es gibt Schul- und Ausbildungsangebote, einen Kindergarten, ein Jungen- sowie ein Mädchenwohnheim. Bereits seit 1989 steht Don Bosco hier auch an der Seite geflohener, afghanischer Familien.

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!
info(at)don-bosco-mondo.de