Gemeinsam Straßenkindern Zukunft schenkenFördere mit uns Mädchen und Jungen in Papua-Neuguinea!

Träumen. Lernen. Wachsen.Hilfe für Straßenkinder in Papua-Neuguinea

Wie jeden Morgen ist Jeffrey* schon sehr früh auf den Beinen. Seine Mutter kommt mit einer Ladung frisch gebackener Teigbällchen aus der Küche. Ein paar isst Jeffrey zum Frühstück, die restlichen nimmt der Achtjährige mit und macht sich auf den Weg. Wie jeden Tag verkauft er die Teigbällchen an morgendliche Passantinnen und Passanten auf der Straße.

Jeffreys Familie lebt in einem Armenviertel in Port Moresby, der Hauptstadt von Papua-Neuguinea. Dass Kinder wie Jeffrey zum Lebensunterhalt beitragen müssen, ist hier normal. Neu ist aber, dass der Junge nach dem Straßenverkauf zur Schule gehen kann.

Schenke Kindern Bildung

Erfolgreich Straßenkinder fördern

Don Bosco gibt Kindern aus besonders armen Familien in Port Morseby eine echte Chance im Leben – mit einem ganzheitlichen Förderprogramm.

Alles begann damit, dass die renommierte „Don Bosco Technical School“ ihren Campus sonntags für die Kinder aus den umliegenden Armenvierteln öffnete. Als weiterführende Schule ist die Einrichtung eigentlich darauf ausgerichtet, Jugendlichen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Doch die Not der Straßenkinder bewegte die Don Bosco-Schwestern dazu, ihre Arbeit auszuweiten.

Papua-Neuguinea: Mit Bildung aus der Armut

Das bunte Freizeit-Angebot lockte immer mehr Kinder zwischen vier und 15 Jahren an. Sie gehören unterschiedlichen ethnischen Gruppen an, doch bei Don Bosco spielen und lernen sie alle gemeinsam.

Über die Jahre entwickelte sich daraus eine Förderschule, die benachteiligte Kinder auf den Übergang in eine Regelschule vorbereitet.

Neben dem Unterricht gehören eine warme Mahlzeit, medizinische Versorgung, Spiel- und Sportangebote sowie Infoabende für die Familien zum erfolgreichen Programm.

Auf den Straßen herrscht oft die Gewalt und in der Enge ihrer Wohnungen haben die Kinder keine Möglichkeit, sich mal richtig auszutoben. Kinder brauchen Führung, aber auch viel Freiraum, um sich zu entwickeln.
Schwester Lapynshai, leitet das Freizeitprogramm für Kinder in Port Morseby
Papua-Neuguinea: Schwester Lapynshai aus Port Morseby
Papua-Neuguinea: Straßenkinder können träumenPapua-Neuguinea: Straßenkinder können träumen

Unterstütze unser Förderprogramm

  • Schulunterricht
  • Schulspeisung
  • Spiel- und Sportangebote
  • Medizinische Versorgung
Schenke Zukunft

Jeffrey will hoch hinaus

Wenn Jeffrey sich auf den Heimweg macht, sind auch einige der älteren Kinder von der Technical School unterwegs. Er würde gerne bald zu ihnen gehören, denn Jeffrey will Mechaniker werden. Flugzeugmechaniker. Denn in Papua-Neuguinea sind viele Orte nur aus der Luft erreichbar und Fachleute unverzichtbar.

Auch die anderen Kinder träumen von modernen Berufen in Technik, Handel oder im Tourismus. An der Don Bosco Technical School können sie ihre Träume in die Wirklichkeit umsetzen.

Gib Kindern wie Jeffrey eine echte Chance im Leben! Deine Spende lässt Träume wahr werden!

Hilf den Kindern, sich zu entfalten und mit ihren Träumen zu wachsen!

*Zum Schutz des Kindes wurde der Name geändert. Die Beispielfotos zeigen Kinder der Förderschule in Port Moresby.

Spendenservice Don Bosco Mondo

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!

Santiago Ferreiro und Andrea Schorn Spenderservice

02285396545
info(at)don-bosco-mondo.de