Bonn: Hans-Jürgen Dörrich mit Leuchtturm

Abschied von Hans-Jürgen Dörrich

Ein Leuchttumrm beendet seinen Dienst

Don Bosco Mondo ohne Hans-Jürgen Dörrich ist eigentlich nicht vorstellbar – und wird nun doch Realität: Der dienstälteste hauptamtliche Mitarbeiter des Vereins wurde nach 37 Jahren Berufstätigkeit für Don Bosco Mondo von Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleitenden und Gremien im feierlichen Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. In einer fröhlichen Veranstaltung überließ Hans-Jürgen Dörrich in seiner ihm eigenen Bescheidenheit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Don Bosco Organisationen das Feld. Sie berichteten aus ihrer Perspektive über die spannende Entwicklung, die die Salesianische Projektarbeit in den letzten Jahrzehnten mit den Impulsen aus Bonn genommen hat. Darunter waren Francoise Leonard, ehemalige Geschäftsführerin von Comide, heute Via Don Bosco und Mitgründerin des Don Bosco Network; Peter Annegarn, Präsident von Via Don Bosco und des Don Bosco Network; Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt in Wien oder Antonio Raimondi, ehemaliger Geschäftsführer und Präsident von VIS und Mitbegründer des Don Bosco Network.

Ganz so lautlos ließen die Beteiligten ihn aber dann doch nicht von der Bühne verschwinden. Daniel Trutwin, langjähriger Freund und heute Vorsitzender des Kuratoriums und Hauptausschusses von Don Bosco Mondo, fand ebenso warme wie persönliche Worte. Vertretende des Vorstands überreichten Hans-Jürgen Dörrich als sichtbares Zeichen der Verbundenheit einen Leuchtturm – denn nichts Anderes war Hans-Jürgen Dörrich für den Verein: Ein Leuchtturm des Glaubens und der Hoffnung für die Sache Don Boscos, immer angetrieben davon, Licht in das Leben der Benachteiligten dieser Welt zu bringen. Ein Leuchtturm auch für die Kolleginnen und Kollegen mit seinen vielen innovativen Ideen und seinem unermüdlichen Tatendrang. 

1980 hoben engagierte Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Winfried den Verein „JUGEND DRITTE WELT. Freunde und Förderer der Missionsprokur der Salesianer Don Boscos in Bonn e.V.“ aus der Taufe, um den umtriebigen Pater Oerder, damals Missionsprokurator, zu unterstützen. Die Anzahl und der finanzielle Umfang der Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche überstieg bald die Kapazitäten des rein ehrenamtlich organisierten Vereins. Das sah auch der Engagierte Wolfgang Seibt und ermöglichte großzügig die erste hauptamtliche Stelle, besetzt mit ebenjenem Hans-Jürgen Dörrich, und legte damit den Grundstein für die sich stetig weiterentwickelnde Professionalisierung des Vereins. Ab April 1984 wirbelte nun Hans-Jürgen Dörrich als kongenialer Partner von Pater Oerder und mit vielen eigenen Ideen durch die Welt der Geber und Partner. Beide halfen bei Stiftungsgründungen und knüpften Kontakte in relevante politische, kirchliche und weltliche Netzwerke. Wie kein Zweiter begeisterte Hans-Jürgen Dörrich dabei Jung und Alt für die Sache Don Boscos und blieb immer am Puls der Zeit. Nimmermüde entwickelte er ab 1986 als Geschäftsführer des Vereins die Gesamtorganisation und ab 2011 als Abteilungsleiter den Bereich Unternehmenskooperation weiter. Nie aus dem Auge hat er dabei die Bedarfe der Zielgruppe, der benachteiligten Kinder und Jugendlichen, verloren. Oder wie es in einem Lied der Kolleginnen und Kollegen für ihn heißt: 

Für Jugend und Kinder dieser Welt
Bist du der große Held
Hast so viel für sie getan
Ob Gräfin, Stiftung oder Regierung 
Es ging dir stets um Bildung
Für die Jugend dieser Welt

Und auch wenn Hans-Jürgen Dörrich nun seinen aktiven Dienst als Leuchtturm eingestellt hat, bleibt er auf dem Don Bosco Campus sichtbar: Seit Juni steht hier der eigens für ihn gepflanzte Kirschbaum.